
Aktuelles & Events rund um das Netzwerk
Einladung zum 13. Netzwerktreffen am 27.11.19
Wir laden Sie herzlich zur 13. Netzwerkveranstaltung des Maschinenbau Netzwerks Bergisch Land, am 27. November 2019, ab 16 bis ca. 19 Uhr ein. Location: :metabolon » Am Berkebach 51789 Lindlar Das :metabolon gilt heute als Forschungs- und Innovationszentrum für...
Top Temperaturen und ausgelassene Stimmung beim Schwebebahn-Lauf 2019
Für die Wuppertaler Autofahrer waren die letzten zwei Wochen wohl keine sehr angenehme Zeit. Rund eine Woche nach den weitreichenden Straßensperrungen durch den „langen Tisch“ kam nun am 07. Juli 2019 zum 7. Mal in Folge das nächste große...
Study-ING – Informationsveranstaltung am 27.06.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, gern laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „Study-ING“ am 27.06.2019 ab 17:00 bis ca. 20:00 an die Bergische Universität Wuppertal ein. Die Zielgruppe der Veranstaltung sind alle Studieninteressierten sowie...
Rückblick: Erfolgreiche Vorlesungsreihe Sondermaschinenbau im WS 18/19
Im Januar 2019 fand die zusammen vom Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land und der Bergischen Universität Wuppertal angebotene Vorlesungsreihe Sondermaschinenbau mit den praktischen Prüfungen der Studierenden einen erfolgreichen Abschluss.
Smart Glasses für Bergische Unternehmer – Rückblick auf den Workshop vom 09.04.2019
Intelligente Datenbrillen wurden seit 2012 konsequent weiterentwickelt. Damals wurden die Google-Glasses bekannt. Jetzt sind mittlerweile Systeme in der Entwicklung oder auf dem Markt, deren Einsatzmöglichkeiten von der Mitarbeiterschulung über den Service bis hin zur...
Einladung zum Workshop Smartglasses am 09.04.19
2012 startete mit Google Glasses das Zeitalter der intelligenten Datenbrillen. In den letzten Jahren sind weitere Systeme gefolgt, und die Einsatzmöglichkeiten umfassen heute die ganze Bandbreite von der Mitarbeiterschulung über den Service und die Produktion bis hin zum Vertrieb. Smartglasses ermöglichen eine Erweiterung bzw. Überlagerung der Realität, indem sie virtuell zusätzliche Informationen in Form von Grafiken oder Texten einblenden – im Gegensatz zu Smartphones oder Tablets haben sie sich aber bisher nur bedingt durchsetzen können.
Viele Unternehmen fragen sich: Welche Gläser sind für welche Anwendungen am besten geeignet? Lohnt sich der Einsatz im eigenen Betrieb? Und wie hoch ist dafür der Aufwand?
In unserem Workshop wollen wir zusammen mit Partnern aus Wissenschaft, Forschung und von Herstellerfirmen diese Fragen beantworten und Ihnen vor allem die Möglichkeit geben, verschiedene Systeme auszuprobieren und Anwendungen kennen zu lernen.
Hier geht es zu weiteren Informationen und zum Programm.
12. Netzwerktreffen am 19.03.19 bei der WAFIOS Umformtechnik GmbH
Das 12. Netzwerktreffen des Maschinenbau Netzwerkes Bergisch Land findet am 19. März 2019 um 16:00 Uhr bei der WAFIOS Umformtechnik GmbH statt. Neben einer Präsentation mit Rundgang des Gastgebers sowie einem Vortrag zur aktuellen Maschinenentwicklung in der...
Rückblick auf das 1. Barcamp Maschinensicherheit
In der Bergischen Wirtschaft ist ein spannender Artikel über das 1. Barcamp Maschinensicherheit erschienen, welches Ende Januar vom Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land gemeinsam mit dem Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement organisiert wurde. Diesen...